Eine besssere Klangqualität für’s Original habe ich ncht gefunden, dafür aber noch zwei andere Versionen, beide von Joe Cocker, und davon wiederum eine mit Homer Simpson…
Summer In The City
Eine besssere Klangqualität für’s Original habe ich ncht gefunden, dafür aber noch zwei andere Versionen, beide von Joe Cocker, und davon wiederum eine mit Homer Simpson…
Summer In The City
Bekannter und erfolgreicher ist natürlich „Vienna“ – mir aber zu langweilig.
Hymn
Etwas verwackelte Privatvideos. Aber immerhin…
Watching the Wheels
Wer in diesen Song „eintauchen“ will muss ein echter Pink Floyd-Fan sein; anders kann er es nicht ertragen, bis zu diesem großartigen Finale zu kommen, das nur denen vorbehalten bleibt, die Pink Floyd wirklich uas ihrer Anfangszeit kennen: „Saucerful Of Secrets“ ist eine Auskopplung vom Album „Ummagamma“, dem mit Abstand besten Album von Pink Floyd. Neben „Sgt Peppers“ von den Beatles und Atom Heart Mother (auch Pink Floyd) für mich das beste Konzeptalbum der Rockgeschichte aller Zeiten.
…mit einem unglaublichen Finale, das (beinahe) in eine bombastische kirchliche Messe übergeht. Ich verspreche euch nicht zu viel….
Manche Leser waren noch nicht auf der Welt, als dieses großartige Opus geschaffen wurde.
Also bitte zum Schluss durchhalten – es lohnt sich!
Saucerful Of Secrets
Für Insider…die sich ein paar „Irre“ anhören wollen
Alle anderen bitte weghören oder zum nächsten Song klicken….
I Don’t Need No Doctor
Trotz schlechter Bild- und Tonqualität: Der Song muss einfach rein…
Just Like A Woman
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Herman Hermits außer diesem Song irgendetwas Vernünftiges zustande gebracht hätten.
Sei’s drum, dieser Song ist es wert, aufgezeichnet zu werden.
Übrigens: Ich trinke jeden Tag einen Liter Milch – auf den Tag verteilt natürlich….
No milk today
Also, wie Nachteulen oder wie Nachtschwärmer hören sich die Jungs nun wirklich nicht an…
The Night Owl
Hab‘ mich sowieso schon gefragt, warum ich von CCR noch nichts eingestellt habe…; da kommt noch viel mehr nach – versprochen.
Die alten Schwarzweißaufnahmen sind immer noch die authentischsten…
Have you ever seen the rain?
Dieser Song erinnert mich ein wenig schmerzhaft an die Zeit bei der Bundeswehr, als ich meine Tage mit dem Maßband runterzählte. Damals noch 15 Monate. Helmut Schmidt war (unglücklicherweise) Verteidigungsminister nach „Schorsch“ Leber geworden und hatte wieder eingeführt, dass die Haare geschnitten werden mussten. Heute sehe ich allerdings ein, dass Schmidts Entscheidung richtig war….
Das Lied lief damals in der Kantine den Wurlitzer rauf und runter…
Zum Abspielen des Songs bitte hier oder auf die Abbildung klicken
When I’m Dead And Gone
Wer kann sich heute noch an Taste oder Rory Gallagher erinnern?
Blister on the Moon
Wer das Stück noch nicht gehört hat versäumte etwas…
Ein kleiner Hinweis…;
der Song fängt relativ harmlos an, aber dann….unbeschreiblich diese Kraft und Dynamik….
Waitin‘ For the Wind
Mit Eric Clapton und Ginger Baker, die von der Kultgruppe Cream kamen…
Und jetzt bitte ich nur noch darum, in Ehrfurcht zuzuhören.
Sea of Joy
GIGANTISCH!
Nur zuhören….und abtauchen.
Beim erstmaligen Abspielen des Footage könnten ein paar Ruckler auftreten…wegen des Bytepuffers. Beim zweiten Abspielen läuft’s in der Regel reibungslos.
Court Of The Crimson King
Vielleicht das bekannteste Stück der „Brothers“, und sicher nicht das schlechteste….; und das ist noch untertrieben,
Allman Brothers heißt:
Entweder gute Sologitarre hören…oder weiterhören, weil es dauernd gut weitergeht.
Unglaublich, was die Jungs draufhaben.
Südstaatenrock vom Allerfeinsten. Dank an meinen (leicht verrückten) Freund David.
Jessica
___________
Nachtrag:
Allman Brothers machen Musik für die Freiheit aller Menschen.
Und „Freiheit für alle Menschen“ bedeutet, dass wir uns alle auch tatkräftig dafür einsetzen, dass unsere Freunde im Iran, in Tunesien, in Ägypten und sonstwo in den arabischen Verbrecherstaaten eine Chance bekommen, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Gott schütze und segne alle Menschen, die wegen ihres Freiheitswillens weltweit gefoltert werden!
Gott schütze und segne alle Menschen, die sich weltweit für verfolgte Christen einsetzen!
Great!
All Along The Watchtower
Goodbye Yellow Brick Road
Eines der Frühwerke Elton Johns. Es war das erste Stück von ihm, das mich mit seiner Musik bekannt machte.
Border Song
Wohl das bekannteste Lied Jim Croces…; locker, flott…
Den Musiker ereilte dasselbe Schicksal wie etliche seiner berühmten Kollegen – er starb sehr früh.
Bad, bad Leroy Brown
Jim Croce ohne „Time in a bottle“ ist schlicht unvorstellbar
Time in a bottle
Jetzt habe ich schon etliche Videos eingestellt und Jump von Van Halen hält bis jetzt mit über 7 Millionen Zugriffen den Rekord. Das überrascht mich nun doch ein wenig, obwohl der Song natürlich ein Kracher ist. Bitte hier oder auf die Abbildung klicken.
Jump
Schon alleine wegen dieses Titels hatten die Leute ihr Kommen wohl nicht bereut…
Hier noch eine hübsche Studiofassung – mit den dazugehörigen Farbspielen natürlich.
Den Text gibt’s hier.
White Rabbit (Woodstock 1969)
Klingt ein wenig düster, dieser „Brombeer“-Song. Aber sehr hörenswert.
BLACKBERRY WAY
David Crosby hatte ja ganz schön gefuttert in der Zwischenzeit…; und dabei ist das Video auch schon älteren Datums. Aber er sieht richtig gemütlich aus.
Turn Turn Turn
Tweeter and The Monkey Man
Meiner bescheidenen Meinung nach einer der größten Songs von Bob Dylan.
Amazing!
Einfach nur lässig…
Stray Cat Strut
Do The Strand
Ohne Brian Eno wäre Brian Ferry wohl nicht so groß mit Roxy Music rausgekommen.
More than this
Neueste Kommentare