Wieder mal eine schöne Schnulze. Ich steh‘ auf den Song.
Rhythm Of The Falling Rain
Wieder mal eine schöne Schnulze. Ich steh‘ auf den Song.
Rhythm Of The Falling Rain
Vielleicht einer der schrägsten Psychodelic-Songs der 60er-Jahre.
Green Manalishi
Great! Great! Great!
Man of the World
Wer lieber die alte Fassung sehen will, kann das hier tun.
White Room
Es gibt Leute, die halten CREAM für die beste Gruppe aller Zeiten. Bei aller Klasse, die die Herrschaften Jack Bruce, Ginger Baker und Eric Clapton [hätten Sie ihn erkannt?] (v.l.n.r) aufweisen – so weit würde ich dann doch nicht gehen.
Sunshine Of Your Love
Real Love stammt sozusagen aus dem „Nachlass“ der Beatles und wurde Mitte der 90er-Jahre aus noch unveröffentlichten Versatzstücken (auch von John Lennon) zusammengemixt.
Ein wunderbares Video!
Für mich als Beatles-Junkie ist die Formulierung wunderbar eigentlich untertrieben.
Real Love
Urgewalten…
Bat out of hell
Für mich einer der größten Songs der Gruppe. Auch der Text hat Klasse.
Die Bildqualität ist nicht besonders. Macht nix, oder?
Der Mann hatte auch stimmlich ein Volumen….; dazu die Rhythmuswechsel während des Songs. Spitze!
Bitte hier oder auf die Abbildung klicken.
Paradise by the dashboard light
Dämliche Schnulze, dämlicher aufgeblasener Typ.
Wie Frauen auf solch‘ gestylte Weicheier stehen können, ist mir ein Rätsel.
Ja, ich bin konservativ, voreingenommen und furchtbar unausstehlicher Besserwisser-Macho; geb“s auch gerne zu.
What is Love
Was man so alles vergisst….; dabei ist es noch gar nicht so lange her.
Großartig!
Man muss nur genug Geduld haben, dann stehen die Clips irgendwann im Netz.
Die Tonqualität leidet etwas, aber dafür ist es natürlich original.
For Your Love
Great!
Blue Christmas
Stammt auch vom Album Their Satanic Majesties Request.
Man sagt immer, es wäre die schlechte Antwort auf Sgt. Pepper von den Beatles gewesen. Gut, die Stones hinkten den Beatles kompositorisch immer eine Woche hinterher, aber das muss ja nicht heißen, dass ihre Songs schlechter waren, oder?
Dieser z.B. gefällt mir auch sehr gut – aus ihrer Dope-Phase…:
2000 Light Years From Home
Alan Posener würde jetzt wahrscheinlich sagen: „Das ist unterirdischer Pseudopsychodelic- Scheiß“.
Mir egal!
Übrigens: Wenn sich jemand fragt, warum die Abbildung so unscharf ist: Das Cover war (wahrscheinlich) eines der ersten, das im 3-D-Format hergestellt wurde. Ich hatte die Platte selbst einmal. Wenn man sie vor und zurück kippte erzielte man eine Hologrammeffekt.
In Another Land
Natürlich ist alles Geschmackssache, aber schon die Eingangssequenz zu diesem Song ist so stark, dass man sie nie vergisst.
Und unter Strom standen die Jungs alle, wie man unschwer erkennen kann.
Brian Jones macht den müdesten Eindruck. Lang lebte er ja auch nicht….;
Je öfter ich mir das Video ansehe, desto mehr glaube ich, dass man damit die Stones bewusst in den Dreck ziehen wollte.
Man sieht es ja schon daran, dass pausenlos geschnitten wurde…; warum wohl?
We love you
Mit diesem Song habe ich Englisch gelernt….
Na gut, für den Anfang hatte es gereicht.
Dead End Street
Veröffentlicht auf dem Album Abbey Road.
Beatles-Songs muss ich als Hardcore-Fan der Fab Four wohl nicht kommentieren, oder?
An dieser Stelle, falls ich es bisher unterlassen haben sollte: Dem Producer George Martin gehört ein großes Stück Anteil am Erfolg der BEATLES.
Oh! Darling
Kannte ich bisher noch nicht.
Nicht schlecht!
After Dark
Was tut man nicht alles für David…und für mich natürlich 😉
Suspicious Minds
Herzlichen Dank an Der Lindwurm!
Ab und zu hat er doch Geschmack! 😉
Scherzchen, natürlich hat er Geschmack! Und ich muss zugeben (als alter Kinks-Fan, was noch schlimmer ist), ich hatte den Song vergessen.
Wunderschöner Song:
The way love used to be
Neueste Kommentare