Nancy, du bist mehr als 0kay!
Und dein Freund Lee Hazlewood war es auch.
Ihr wart ein fantastisches und sehr liebenswertes Duo!
Jackson
Nancy, du bist mehr als 0kay!
Und dein Freund Lee Hazlewood war es auch.
Ihr wart ein fantastisches und sehr liebenswertes Duo!
Jackson
Nur für Hartgesottene, Schlagzeug-Fetischisten und wirkliche Kenner der 68er-Musik wie Andreas und Lindwurm hier eine Kurzform (Die Langform für wirkliche Kenner stelle ich auf Anfrage ein).
Abgesehen davon: Viele Besucher meiner Webseite wissen nicht, was ihnen entgeht, wenn sie diesen Song nicht hören. Natürlich auch Geschmackssache – klar.
Iron Butterfly – In A Gaddadavida
Ein Rock-Fan darf die 1990er-Jahre natürlich nicht außer Acht lassen.
INXS ist [sehr] okay….
INXS – Mystify Me
Träume können nicht schöner sein!
Die Filmeinstellung zeigt Nancy mit einem Buckel. Nicht so gut gelungen. Aber es geht um die Authentizität…und die ist wichtig-…
WUNDERBAR!
Nancy Sinatra & Lee Halzlewood
Summer Wine
Könnte auch dem kritischen Kollegen Der Lindwurm gefallen.
Lincoln County
Geht so….
Can’t Get Enough
Und ab die Post!
Super!
Für mich die schärfste Nummer von ZZ Top ist aber Gimme‘ all yor Lovin.
La Grange live
Rudis Musicbox is back
Fox on the Run kennt doch jeder, oder?
Fox On The Run
Ja, diese Frage stellen sich alle Menschen hin und wieder…
If you knew me better….
Sed Na (Sophia Loren alias Gina Lollobrigida) hat mich daran erinnert.
Ganz großes Kompliment!
Einfach dahinschmelzen….und eine Gänsehaut bekommen.
@Lindwurm: ich gehe mal‘ davon aus, dass du auch darauf stehst.
Dir alles Gute!
Sebastian
David ist wirklich ein verrückter Elvis-Fan – im besten positiven Sinne.
Elvis: AN AFTERNOON IN MADISON SQUARE GARDEN
Als Elvis-Fann leidet man einfach mit, weil man weiß, wie alles endete…
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für deinen Tipp.
Und natürlich entspreche ich deinem Wunsch!
Bei Durchsicht meiner Songs wirst du sicher gemerkt haben, dass ich mehr auf die 1960er- und 1970er-Jahre stehe (mit Abstrichen auf die Jahre bis heute, klar). Aber ich bin dir dennoch sehr dankbar, weil du meine Sammlung bereicherst.
—————
P.S.: Für dich habe ich auch zwei absolut sichere Hammerhits, auch wenn du sie nicht kennen solltest:
Kleine „Bedingung“ vor dem „Ansehen/Anhören“ meiner Songs:
Nur die ersten 3 Minuten durchhalten….
a) The Mexican (great!):
https://rudismusicbox.wordpress.com/2008/11/17/babe-ruth-the-mexican/
b)Allman Brothers mit Jessica, einem der größten Blues-Rock-Hits aller Zeiten:
Wenn du wirklich intensiven Südstatatenrock hören willst, dann diesen Song aus den 1970er-Jahren. Genieße es in vollen Zügen und lehne dich zurück:
https://rudismusicbox.wordpress.com/2008/11/27/allman-brothers-jessica/
Nochmals Dank für deine Mail!
und alles Gute
Bernd
Für meinen Geschmack ein wenig zu seicht.
Danach folgt dann allerdings Homeward Bound, was für mein Gefühl besser interpretiert wird.
Aber bitte, hier:
Eigentlich fast schon peinlich für einen Beatles-Dinosaurier, dass ich das vergessen habe.
Aber man übersieht ja so vieles, wenn man sich um Alltagsgeschäfte kümmern muss.
Und ohne Eigenwerbung zu betreiben: wenn ihr diesen Song nicht abruft verpasst ihr was!
Instant Karma
Muss mich erst wieder reinfinden.
Gar nicht so schlecht für einen Wiedereinstieg, finde ich.
Mein stets (kritischer) Feund Lindwurm wird’s mir nachsehen:
Johnny B
Wer kennt den Song nicht?
Hier in einer besonders guten Fassung.
Fantastisch!
Ebenso gut natürlich die Cover-Version von CCR.
Heard It Through The Grapevine
MAMA CASS – eigentlich die Leaderstimme bei The Mamas & The Papas
Unten ein wunderschönes Solo, und hier eine Studioaufnahme mit der Gruppe (technisch exzellent aufgenommen).
Dream A Little Dream Of Me
Muss man einfach gehört haben!
Optik auch ganz nett 😉
Son Of A Preacher Man
Sicher ihr größter Hit.
Gefällt mir heute noch….
An der Choreografie hätte man aber noch etwas feilen können 😉
Elenore
Stimmt, mit mir wäre sie auch lieber gegangen.
Damals hieß es immer: „Die geht mit dem oder dem“, und ich wurde ausgelacht, weil mir meine erste Geliebte auf dem Schulhof eine Brezel schenkte 😦
Ich war 14, was zu meiner Verteidigung beiträgt.
Zum Video: Schauen Sie sich mal den Typ an, der sich während der Aufzeichnung so auffällig im Bild präsentiert. Wirkt irgendwie komisch, oder nicht?
Wahrscheinlich ist er in den letzten 30 Jahren schon ein paar Mal darauf angesprochen worden…also genug gestraft.
Klick auf’s Bild oder hier.
(She’d Rather Be With Me) 1967
Stimme: Ganz der Vater.
Begabung und Talent: War relativ schnell erschöpft. Aber kein Wunder bei diesem Übervater, der einen zu erdrücken schien.
Hier noch ein weiterer Song vom Lennon-Filius, der mir viel besser gefällt (natürlich Geschmackssache).
Sehr schönes Video!
Bei Lennon hatte ich angesichts seiner etwas widersprüchlichen Haltung zu politischen Fragen manchmal Probleme. Aber das zählt für mich heute nicht mehr…allein seine Songs sind wichtig. Und auch bei mir ist ein wenig Altersmilde hinzugekommen.
Sollen doch die Jungen sich fetzen…; ich eifere Origenes nach.
Working Class Hero
Dringend, wirklich dringend!
M-E-S-S-E-R-S-C-H-H-A-R-F-!
…dieser Song – von der Frisur des Frontsängers nach heutigen Geschmacksvorstellungen einmal abgesehen.
URGENT
Der „alte“ Rod Stewart, einfach Spitzenklasse!
Weiß eigentlich jemand, dass Rod Stewart vorher bei den Small Faces gesungen hat?
Richtigstellung von Eloman:
Da kann ich alter Pedant nur sagen: das ist so nicht richtig. Rod Stewart war Sänger der Jeff Beck Group. Er hat sich dann zusammen mit deren Bassisten Ron Wood, der nicht nur die Band, sondern auch das Instrument (vom Bass zur Gitarre) wechselte, mit den verbliebenen Samall Faces-Musikern Ronnie Lane, Ian McLagan sowie Kenny Jones zusammengetan. Diese Band nannte sich dann aber nur noch “Faces” und mitnichten “Small Faces”
Recht hat er, meine Freund Eloman. Gut, dass er auf mich aufpasst.
Maggie May
Einer der Hits, die man mit Fug und Recht als Meilensteine der 1960er-Ära bezeichnen kann. Procol Harum hat immer wieder Anleihen bei der Klassik genommen und sie so eingebaut, dass es nicht auf den ersten Blick erkennbar war, ähnlich wie bei Beggars Opera, Exception, Yes oder Nice, u.a. natürlich auch wie bei den Beatles und Stones.
Bitte hier oder auf die Abbildung klicken und wegträumen…
Ein gewisser Ilja Richter hatte damals (1975) die Sendung Pop moderiert.
Shame Shame Shame
Dank an Wolfgang für den Tipp!
Einfach phantastisch, wie diese Gruppe harmonierte. Kein Wunder bei dieser Besetzung. Bitte hier oder auf die Abbildung klicken und einen kurzen Werbeclip in Kauf nehmen.
Es lohnt sich!!!
WOW!
27 Jahre ist das jetzt her. Kaum zu glauben, oder?
Baby Jane
Wieder mal ein Beatles-Oldie, das den Jüngeren unter uns nicht so bekannt vorkommen dürfte.
No Replay
Schottischen Whiskey kann man sogar hören!
Da Ya Think I’m Sexy?
Neueste Kommentare